Joachim Reinelt

deutscher kath. Theologe; Bischof des Bistums Dresden-Meißen 1988-2012; Caritas-Bischof und Vorsitzender der Kommission für caritative Fragen der Deutschen Bischofskonferenz 1996-2011

* 21. Oktober 1936 Neurode/Niederschlesien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 47/2012

vom 20. November 2012 (cs)

Herkunft

Joachim Reinelt, kath., wurde am 21. Okt. 1936 in Neurode/Niederschlesien als Sohn eines Telegraphen-Ingenieurs geboren. Nach der Vertreibung aus dem nunmehr polnischen Nowa Ruda (bei der tschechischen Grenze) zog die Familie nach Radeberg bei Dresden, wo R. aufwuchs.

Ausbildung

R. machte 1954 in Radeberg Abitur und studierte katholische Theologie in Erfurt und Neuzelle. 1959 erwarb er das Diplom. Am 29. Juni 1961 wurde er im Bautzener Petridom - damals Sitz des Bischofs von Meißen - von Bischof Otto von Spülbeck zum Priester geweiht.

Wirken

Priesterjahre in der DDR

Priesterjahre in der DDRNach Kaplansjahren im nachmals thüringischen Gera und Freiberg/Sachsen kam R. 1964 als Pfarradjutor nach Ebersbach in der Oberlausitz und 1966 als Kaplan an die Dresdner Hofkirche. 1970 wurde er Pfarrer in Freiberg. 1974 übertrug ihm Bischof Gerhard Schaffran die Pfarrei im thüringischen Altenburg, wo er 1980 Dekan wurde. 1986 übernahm er als Direktor die Leitung der Sozialorganisation Caritas in der Diözese Dresden-Meißen. Als solcher war er im Sommer ...